Mitglieder
Architekt Dipl. Ing. Dr. techn. Adil LARI/ Geschäftsführer
Dr. Lari gründete 1999 als ein Pionier des solaren Bauens und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der nachhaltigen Architektur die ACE Group.
Benutzerfreundliche Ökologie und Nachhaltigkeit spielen in all seinen Projekten die wesentliche Rolle. Er gewann 1991 den Großen Österreichischen Wohnbaupreis. Der mehrfach-international prämierte Architekt spezialisiert sich auf ökologischen Wohnbau und energieeffizientes Sanieren und hält weltweit Vorträge und Seminare.
Architekt Dipl. Ing. Michael WAGNER/ Projekt-Management
Der Experte für Projekt-Management, Projekt-Steuerung und Bauaufsicht, Architekt Wagner, ist ein Gründungsmitglied der ACE Group. Der Emissionsfachmann spezialisiert sich auf die ganzheitliche Ökobilanz und trägt die Verantwortung, den CO2 Fußabdruck des Gesamtprojektes niedrigst möglich zu halten. Er zeichnet sich durch seine Kombination von nachhaltiger Architektur, Projekt-Management/Steuerung und bewusster Emissionskontrolle aus.
Dipl. Ing. Christian Bauer / Ziviltechniker für Bauingenieurwesen
Der Experte für Tragswerkplanung hat unzählige Neu- und Renovierungsvorhaben realisiert.
Sein Schwerpunkt liegt im technischen Umweltschutz. Ein weiteres Hauptaugenmerk legt er auf intelligentes ökologisches und ökonomisches Bauen unter dem Einsatz erneuerbarer Energien, und in der Entwicklung von baustatischen Modellen. Als Statiker, Ersteller von Energieausweisen und fachkundiger Berater von ökologischer Baustoffverwendung, umfasst er den behördlich- erforderlichen Aspekt, als auch die konstruktive Ingenieurtätigkeit und die Gutachtertätigkeit.
Dipl. Ing. Stefan Novotny/ Ingenieurkonsulent für Bauwesen
Das Tätigkeitsfeld von Dipl. Ing. Novotny reicht von der Konstruktion von Bau- und Tragwerken über die Abwicklung von Bauaufgaben bis hin zu umwelttechnischen Fragen und Aufgaben. Sein Spezialgebiet sind konstruktive Hoch-, Industrie-, und Wohnhäuser. Er beschäftigt sich intensiv mit technischem Umweltschutz und führt dazu Forschungsstudien durch. Seiner Prüfingenieurtätigkeit kommt er ebenso nach wie dem Erstellen von Energieausweisen, und der Entwicklung von baustatischen Modellen.